HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER THEMENGRUPPE

„Religion und Menschenrechte“

Wir, die Themenkoordinationsgruppe “Religion und Menschenrechte”, setzen den Fokus auf das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit (Artikel 18: Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit). Immer dann, wenn ein Mensch aufgrund seines Glaubens verfolgt wird – sei es ein Christ, Muslim, Jude, Buddhist, Hindu, Bahai’i oder Angehörige einer anderen Religion (aber auch Atheisten oder Agnostiker werden verfolgt), dann versuchen wir einzuschreiten und machen diese Fälle von Menschenrechtsverletzungen öffentlich bekannt.

Wir unterstützen Amnesty Gruppen gerne. Wenn ihr also Materialien und Informationen benötigt, schaut zuerst auf folgende Seiten:

Aktuelle Briefe + Petitionen

Materialien

Gottesdienstvorlagen

Kirchen- und Katholikentage

Falls ihr das Material geschickt haben möchtet, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.

Amnesty auf dem Kirchentag: Politisches Nachtgebet: “Rassismus entwürdigt – Mutig und beherzt füreinander”

Das “Politische Nachtgebet” am 01.05. um 20.00 Uhr in der Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover steht unter dem Motto “Rassismus entwürdigt – Mutig und beherzt füreinander”. In Kooperation mit dem ACAT – Christen für eine Welt ohne Folter wollen wir deutlich machen, dass Rassismus einen Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte Weiterlesen

Amnesty auf dem Kirchentag: Markt der Möglichkeiten – Messe Hannover

Auf dem “Markt der Möglichkeiten” wird Amnesty International in Halle 5 (Stand E30) mit einer “Baustelle Menschrechte” vertreten. Wir wollen damit deutlich machen, dass die universelle Gültigkeit der Menschenrechte aktuell so stark wie lange nicht mehr in Frage gestellt und vielfach auch demontiert wird. Dies geschieht auch in Ländern, bei denen wir dies bis vor Weiterlesen