Amnesty auf dem Kirchentag: Politisches Nachtgebet: “Rassismus entwürdigt – Mutig und beherzt füreinander”

Das “Politische Nachtgebet” am 01.05. um 20.00 Uhr in der Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover steht unter dem Motto “Rassismus entwürdigt – Mutig und beherzt füreinander”. In Kooperation mit dem ACAT – Christen für eine Welt ohne Folter wollen wir deutlich machen, dass Rassismus einen Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte darstellt, wonach alle Menschen gleich und frei an Würde und Rechten sind. Menschen werden aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Abstammung oder anderer, zumeist äußerlicher Zuschreibungen, diskriminiert und ausgegrenzt. Jede Art von Diskriminierung verletzt die menschliche Würde. Amnesty International fordert deshalb die verantwortlichen Staaten auf, Diskriminierung zu bekämpfen und Einzelne davor zu schützen.

Wann:  01.05.2025   um 20 Uhr

Wo:      Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover

In einer Gesprächsrunde unter Leitung von Nana Gerritzen (Publik-Forum, Oberursel) diskutieren  Dr. Seyra Bostanci (Antirassismus-Expertin, Berlin), Belit Onay (Oberbürgermeister, Hannover) und Sarah Vecera (Referentin Rassismus und Kirche, Vereinigte Ev. Mission, Wuppertal).

Die musikalische Gestaltung wird die Gruppe Habakuk aus Frankfurt übernehmen.